Asbestdiagnose und 3D-Gebäudevermessung: ein gemeinsamer Ansatz für Ihre Immobilienprojekte
Bei jedem Renovierungs-, Verkaufs- oder Energiesanierungsprojekt, die Asbestdiagnose ist ein unumgänglicher Schritt. Bei 3D Scan Bat integrieren wir diese Analyse in eine umfassender Ansatz zur Digitalisierung des Gebäudeskombiniert 3D-Vermessung und technische Diagnosen um unseren Kunden eine zuverlässige, umfassende und langfristig nutzbare Grundlage zu bieten.
Einfamilienhaus, das im Rahmen einer Asbestdiagnose und einer 3D-Aufnahme zur Vorbereitung einer Renovierung analysiert wurde.
⏱️Résumé in 20 Sekunden
3D-Vermessung und Asbestdiagnose gehen oft Hand in Hand: Der erste liefert eine genaue Darstellung der vorhandenen Bausubstanz, der zweite identifiziert Risikomaterialien. Gemeinsam bereiten sie Ihre Renovierungsprojekte, Nachrüstungen oder GEAK-Sanierungen unter den besten Bedingungen vor.
Warum sollte man die 3D-Vermessung mit der Asbestdiagnose verbinden?
Wenn ein Asbestdiagnose erforderlich ist - sei es vor Bauarbeiten, bei einem Verkauf oder im Rahmen einer Gesamtprüfung -, ist es wesentlich, potenziell asbesthaltige Materialien genau zu lokalisieren in dem Gebäude. Die 3D-VermessungDie durch Laserscanning erstellte Analyse ermöglicht es, ..:
Dokumentieren die genaue Anordnung der Materialien (Leitungen, abgehängte Decken, Trennwände, Flockungen usw.)
Identifizieren Sie die Bereiche mit komplexem oder gefährlichem Zugangum die Abgaben besser planen zu können
Erstellen Sie einen Unterstützung für genaue Markierungen für den Asbestbericht oder das DTA
Konkretes Beispiel Bei einer Gebäudeaufnahme für eine Eigentumswohnung lieferten wir den Diagnostikern einen vollständigen Hintergrundplan, der das Auffinden verdächtiger Materialien und das Erstellen des Berichts erleichterte.
📌 Lesen Sie auch : 3D-Gebäudevermessung : Methode und Lieferumfang, um zu verstehen, wie wir die Realität eines Gebäudes genau erfassen.
Nützliche Synergien für GEAK- und Pre-Work-Prozesse
Die Asbestdiagnose, ebenso wie der GEAK-Zertifikatgehört zu den gesetzliche Verpflichtungen oder Empfehlungen im Rahmen :
von Verkäufen von Gebäuden, die vor 1991 gebaut wurden
von Renovierungen, die die Gebäudehülle oder die Innenmaterialien betreffen
von Compliance- oder Sanierungsdossiers
Unsere 3D-Vermessungen ermöglichen :
von Informationen kreuzen zwischen Energiekennzeichnungen und Asbestrisiken
zu füttern die GEAK-Pläne mit zuverlässiger Geometrie
von die betroffenen Materialien genau lokalisierenüber eine 3D-Modell oder beschriftete Pläne
Was wir liefern
Je nach Diagnosebedarf stellen wir :
Grundrisse der Stockwerke, Schnitte und Fassaden im DWG/PDF-Format
Eine 3D-Modell des Gebäudes (IFC- oder Archicad-Format)
Von annotierbare Orthofotos um das Auffinden von asbesthaltigen Materialien zu erleichtern
Eine virtueller Rundgang Atis-Cloud (optional), ideal für die Fernerkundung
Für wen ist dieser Dienst relevant?
Vermögensverwalter : im Rahmen von Diagnosen vor dem Verkauf oder vor Baumaßnahmen
Architekturbüros : zur Integration von Asbestdaten in die Planung von Renovierungen
Diagnosebüros : um von einem genauen und lokalisierten Hintergrundplan zu profitieren
GEAK-Experten Die Energieerhebung und die Asbestsanierung auf einer einzigen Grundlage kombinieren
📌 Ebenfalls zu entdecken : GEAK und energetische Sanierung: Wie Ihnen die 3D-Messung hilftIn diesem Artikel wird der Beitrag von Messungen zu Energieaudits erläutert.
Perspektiven für die Entwicklung
Wir arbeiten auch an Lösungen zur Geolokalisierung von Risikomaterialien im 3D-Modell (über IFC-Tags oder Annotationen), um die Asbestdiagnose in das Herz Ihres digitalen Zwillings zu integrieren.
Letztendlich wird dies die Rückverfolgbarkeit von Materialien, die Planung von Asbestsanierungen und die fortlaufende Dokumentation des Gebäudes erleichtern.
Wann sollte eine Asbestdiagnose durchgeführt werden?
Sobald ein vor 1991 gebautes Gebäude verkauft wird oder Arbeiten durchgeführt werden, die die Struktur oder die Verkleidung betreffen können.
Ist die 3D-Vermessung bei einer Asbestdiagnose obligatorisch?
Nein, aber er ermöglicht mehr Genauigkeit und SicherheitDies gilt insbesondere für komplexe oder alte Gebäude.
Kann man die Pläne für mehrere Vorgehensweisen (Asbest, GEAK, Renovierung) verwenden?
Ja, unsere Lieferungen sind mutualisierbar zwischen Diagnostikern, technischen Büros und Architekten.
Wie viel kostet eine 3D-Vermessung für eine Asbestdiagnose?
Ab CHF 1'800.- je nach Größe des Gebäudes. Ein kombiniertes Paket mit Plänen und einem 3D-Modell ist möglich.