Gebäudeversicherung: Dokumentation vor & nach einem Schadensfall

3D Scan Bat ist in der gesamten Westschweiz sowie in den Kantonen Bern und Zürich tätig und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Gebäudeversicherungen. Als innovatives Tool bietet es Beweis- und Aufbewahrungsmittel bei Brand-, Wasser- und Naturschäden.

Wir bieten innovative Dienstleistungen wie virtuelle Touren MatterportDie Vermessung des Gebäudes durch LasergrammatikSie können die Daten auch in der Datenbank speichern und kolorierte Punktwolken für die Archivierung erstellen.

Die genaue Dokumentation eines Gebäudes vor und nach einem Schaden ist ein strategischer Vorteil für Versicherungsgesellschaften, Sachverständige und Eigentümer. Sie ermöglicht nicht nur über eine umfassende Bestandsaufnahme verfügenSie können auch den Wert des Erbes erhalten und Streitigkeiten bei Entschädigungen reduzieren. Durch unsere 3D-Vermessungen und virtuelle TourenIn der Regel wird jedes Detail festgehalten, um eine genaue und mit einem Zeitstempel versehene Übersicht über die vorhandene Bausubstanz zu erhalten. Dieser Ansatz sorgt für vollständige Transparenz und optimale Nachvollziehbarkeit der Reparatur- oder Wiederaufbauarbeiten und beschleunigt den Entscheidungsprozess für alle Beteiligten.

Unsere erweiterten Dokumentationsdienste

Virtuelle Touren Matterport

Die virtuelle Touren Matterport ermöglichen ein vollständiges Eintauchen in die versicherten Gebäude. Diese Besuche sind im Schadensfall besonders nützlich, da sie eine viel detailliertere Dokumentation liefern als eine einfache Fotodokumentation. Sie ermöglichen es den Sachverständigen, die Schäden gründlich zu untersuchen, was die Bewertung und Regulierung von Schäden erleichtert.

Neben ihrer Nützlichkeit für die Begutachtung nach einem Schadensfall sind die virtuelle Touren Matterport können in interaktive Versicherungsberichte integriert werden. In diesen Berichten können Sie den Besuch direkt kommentieren, auf bestimmte beschädigte Bereiche hinweisen und Kommentare oder Anhänge (Fotos, Kostenvoranschläge, technische Dokumente) hinzufügen. Diese Funktion stärkt die Zusammenarbeit zwischen Gutachtern, Versicherern und Versicherungsnehmern und reduziert unnötige Reisen vor Ort. Dadurch werden die Unterlagen vollständiger, besser argumentiert und schneller validiert, was zu einer effizienten Lösung der Schadensfälle und zu einer höheren Kundenzufriedenheit beiträgt.

Gebäudeaufnahme durch Lasergrammatik

Die lasergrafische Vermessung erfasst jedes Detail des Gebäudes mit millimetergenauer Genauigkeit. Dabei entsteht eine kolorierte Punktwolke, die für den späteren Gebrauch archiviert werden kann. Im Falle eines Schadens sind diese genauen Daten unerlässlich, um den Ausgangszustand mit dem Zustand nach dem Schaden zu vergleichen und so zu helfen, das Ausmaß des Schadens zu bestimmen. Außerdem kann diese Punktwolke für den originalgetreuen Wiederaufbau von Kulturgütern oder historischen Gebäuden ausschlaggebend sein und so den Erhalt unseres Kulturerbes sicherstellen.

Eine lasergrafische Vermessung ist nicht nur ein Messinstrument: Es stellt ein digitales Archiv des Kulturerbes dar. Diese Aufzeichnungen können ausgewertet werden, um einzigartige architektonische Elemente exakt nachbilden, komplexe Innenvolumen reproduzieren oder analysieren, wie sich ein Gebäude im Laufe der Jahre verändert hat. Im Rahmen eines Schadensfalls ermöglicht diese Genauigkeit die Dokumentation kleinster Details und die Erkennung von Schäden, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. In Verbindung mit Vorher-Nachher-Vergleichen wird es zu einem mächtigen Werkzeug, um das Ausmaß der Verluste objektiv zu belegen und die Entscheidungen über Reparatur, Renovierung oder Wiederaufbau zu lenken.

Archivierung und Nutzung im Katastrophenfall

Alle erstellten Dateien, seien es virtuelle Touren oder Punktwolken im e57-Format, können archiviert und im Schadensfall verwendet werden. Diese fortschrittliche Dokumentationsmethode bietet einen unwiderlegbaren Beweis für die Bedingungen vor und nach einem Schadensfall und ermöglicht so eine effizientere und schnellere Bearbeitung von Ansprüchen.

Ein unwiderlegbarer Beweis

Im Schadensfall erweist sich ein virtueller Rundgang als weitaus leistungsfähiger als eine einfache Fotodokumentation, um die Beweismittel zu erbringen. Die Versicherungen können so die Schäden und die notwendigen Reparaturen genauer und detaillierter überprüfen, was eine gerechte und schnelle Entschädigung garantiert.

Anwendungen in der Schadensverhütung

Unsere Dokumentationstools beschränken sich nicht auf die Verwaltung nach einem Katastrophenfall: Sie sind auch wertvoll für Prävention. Ein detaillierter digitaler Zustand eines Gebäudes ermöglicht FolgendesRisikogebiete im Vorfeld identifizierenEs gibt eine Reihe von Problemen, die in der Vergangenheit aufgetreten sind, wie z. B. potenzielle Infiltrationen, strukturelle Risse oder fortschreitender Verfall. Die virtuelle Besuche und 3D-Vermessungen erleichtern auch die Planung von Präventivmaßnahmen, indem sie Verwaltern und Eigentümern eine zuverlässige Grundlage für die Organisation von Wartungsarbeiten bieten. Durch die Reduzierung von Risiken trägt dieser präventive Ansatz dazu bei, die Häufigkeit und Schwere von Schadensfällen zu verringern und gleichzeitig die Versicherungskosten zu optimieren.

Kompatibilität und Nutzung von Daten

Die von 3D Scan Bat gelieferten Dateien werden in marktüblichen Standardformaten (IFC, e57, DWG, PDF) bereitgestellt, die ihre Kompatibilität mit der Branchensoftware von Versicherungsgesellschaften, Gutachterbüros und Architekten gewährleisten. Diese Interoperabilität ermöglicht eine nahtlose Integration in interne ProzesseDie Daten werden für die technische Analyse, das Dokumentenmanagement und die Planung von Baustellen verwendet. Darüber hinaus sorgen wir für eine sichere und dauerhafte Archivierung dieser Daten, die bei Bedarf schnell abgerufen werden kann. So wird sichergestellt, dass die Dokumentation auch Jahre nach einem Schadensfall noch nutzbar ist.

Warum 3D Scan Bat wählen?

3D Scan Bat zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, maßgeschneiderte und innovative Lösungen für Gebäudeversicherungen anzubieten. Unser Fachwissen in den Bereichen 3D-Scan-Technologie und visuelle Dokumentation ermöglicht es uns, genaue und detaillierte Beweise zu liefern, die für eine effektive Schadensabwicklung unerlässlich sind.

Durch die Integration unserer fortschrittlichen Dokumentationslösungen profitieren Versicherungsunternehmen von Zeitersparnis, höherer Genauigkeit und einer deutlichen Reduzierung von Anfechtungen. Unsere langfristig verwertbaren Deliverables bieten eine Garantie für Zuverlässigkeit und technische NeutralitätSie können diese Informationen auch für die Schadensregulierung nutzen. Egal, ob Sie einen komplexen Schaden verwalten oder einfach nur einen Nullstand Ihres Vermögens erstellen möchten, wir liefern Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Akten zu sichern. Mit 3D Scan Bat wird jedes Projekt mit Strenge, Vertraulichkeit und Engagement behandelt, um Ihre Interessen bestmöglich zu schützen.

Wenn Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchten und wissen wollen, wie wir Ihrem Unternehmen helfen können, mit Schadensfällen besser umzugehen, kontaktieren Sie uns bitte.


3D Scan Bat, Ihr zuverlässiger Partner für eine vollständige und genaue Dokumentation vor und nach einem Schaden.