Weißes Modell: Digitale Basis eines Zürcher Industriegeländes

Die Durchführung einer weißes Modell des Industriestandorts Zürich lieferte unserem Kunden eine präzise 3D-Unterstützung, die als Arbeitsgrundlage für die Planung von Erweiterungen, die Dokumentation der Produktionslinien und die schrittweise Entwicklung des Standorts gedacht war. Dieses minimalistische Modell bildet eine zuverlässige Grundlage, um die anstehenden Veränderungen kontrolliert zu steuern.

Bei 3D Scan Bat führen wir diese Art von weiße Modelle auf der Grundlage von hochpräzisen 3D-Laseraufnahmen, die eine getreue Wiedergabe der vorhandenen Bausubstanz gewährleisten. Unsere Teams in Martigny und Nyon verwenden Leica RTC360 und BLK360 Scanner, um jedes Detail zu erfassen und die Punktwolke dann in ein BIM-Modell umzuwandeln. Dieser Ansatz sichert dem Kunden eine zuverlässige digitale Unterstützung, die sofort in Archicad, Revit oder AutoCAD genutzt werden kann. Die weißes Modell wird dann zu einem strategischen Planungsinstrument, das so konzipiert ist, dass es sich mit dem Industriestandort weiterentwickelt und seine Umwandlung schrittweise und sicher begleitet.

Die weißes Modell bietet dem Kunden eine umfassende und neutrale Sicht auf das Industriegelände, ohne Ablenkungen durch Texturen oder Farben. Diese reine Darstellung ermöglicht es, sich ausschließlich auf die Volumen, die Maßstabsverhältnisse und die Anordnung der Gebäude zu konzentrieren. Es ist ein strategisches Werkzeug, das die Kommunikation zwischen den technischen Teams, dem Management und den externen Partnern erleichtert und eine solide Grundlage für die Entscheidungsfindung bietet.