Schulzentrum - 3D-Scan, Architektenpläne & Modellierung

Im Rahmen des Renovierungsplans der Gemeinde Vouvry (Wallis) wurden wir mit der Durchführung einer Außenaufnahme des Gebäudes beauftragt.

Unsere Leistung betraf das 3D-Scannen des Gebäudes einschließlich der Vermessung des Daches mit einer Drohne sowie die Vermessung der inneren Treppenhäuser, damit das Bauamt der Gemeinde die zuvor vermessenen Pläne der inneren Stockwerke in unsere Pläne einfügen konnte.

Die vollständigen Unterlagen umfassen einen Satz vollständiger Architektenpläne mit Schnitten, Stockwerksplänen, Fassadenplänen und Perspektiven im PDF-Format.

Eine Datei im PLA-Format (Archivordner für Archicad) und eine Datei im IFC-Format für andere 3D-Zeichensoftware wie z. B. REVIT, Autocad oder Revit.

Höchste Präzision durch 3D-Scanning

Die 3D-Aufnahme des Schulzentrums in Vouvry ist ein hervorragendes Beispiel für die Präzision, die das Laserscanning bietet. Jede Fassade, jedes Dach und jedes architektonische Element wurde bis ins kleinste Detail erfasst, sodass ein detailgetreues Modell der vorhandenen Bausubstanz erstellt werden konnte. Diese Methode reduziert Messfehler erheblich und erleichtert die Koordination zwischen den verschiedenen Projektbeteiligten. Für die Gemeinde garantiert dies eine zuverlässige und vollständige Akte, die direkt in der Architektursoftware verwendet werden kann.

Integration von Daten in BIM-Software

Durch die Bereitstellung von PLA- und IFC-Dateien ermöglicht 3D Scan Bat eine volle Kompatibilität mit Archicad, Revit und Autocad. Diese Interoperabilität erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Architekten, Ingenieuren und kommunalen Dienststellen. Jeder Beteiligte kann das Modell nach seinen Bedürfnissen nutzen: Planung, Renovierung, Volumenverwaltung oder Flächenkontrolle. Dank dieser BIM-Integration verfügt das Projekt zur Renovierung des Schulzentrums über eine robuste technische Grundlage, die für eine effiziente Planung und ein optimales Datenmanagement bereit ist.

Drohnenerhebung für einen vollständigen Überblick

Das Dach des Schulzentrums wurde mithilfe einer Drohne, die für die photogrammetrische und 3D-Erfassung ausgerüstet ist, angehoben. Diese Technologie ermöglicht genaue Daten in schwer zugänglichen Gebieten sammeln. In Verbindung mit dem terrestrischen Laserscanning bietet sie eine umfassende und ganzheitliche Sicht auf das Gebäude. Dieser doppelte Ansatz garantiert eine zuverlässige Dokumentation, die für die Antizipation der technischen Einschränkungen bei Renovierungsarbeiten von entscheidender Bedeutung ist. Für die Gemeinde bedeutet dies einen Zeitgewinn und mehr Sicherheit bei der Planung der Arbeiten.

Wertvolle Unterstützung für Gemeinden und Architekten

Durch die Kombination von PDF-Plänen, 3D-Modellen und BIM-Formaten bietet 3D Scan Bat Gemeinden und Architekturbüros praktische und sofort nutzbare Werkzeuge. Das vollständige Dossier, das Vouvry übergeben wurde, beschränkt sich nicht auf eine technische Bestandsaufnahme: Es stellt eine echte Entscheidungshilfe für die Renovierung und Verwaltung des baulichen Erbes dar. Dieser maßgeschneiderte Ansatz zeigt das Engagement von 3D Scan Bat, Gemeinden und Fachleute bei ihren Planungs- und Bauprojekten nachhaltig zu unterstützen.