Vermessung eines Winzerhauses in Lavaux: Messungen, 3D-Modellierung und Architektenpläne
Im Auftrag der Gemeinde Bourg-en-Lavaux haben wir im Juni 2022 dieses Winzerhaus in Epesses (Waadt) gescannt.
Das vollständige Scannen des Gebäudes erforderte mehr als 300 Scanpositionen, es wurde durch eine Punktwolke des Daches mit Hilfe einer Drohne durch Photogrammetrie ergänzt.
Nach der Nachbearbeitung der Punktwolke wurde sie von unserem technischen Büro als LOG 300 modelliert. Weitere Informationen über die Nomenklatur und den Detailgrad zwischen LOG 200 - LOG 300 - LOG 400 sowie den Unterschied zwischen LOD und LOG finden Sie auf unserer Seite über den LOG. BIM.
Die Schnittpläne werden aus der Modellierung im DWG-Format extrahiert. Sie können in 2D-Zeichensoftware eingefügt werden. Der Detaillierungsgrad dieser Pläne entspricht einem Detailgrad von 1/100 eme.
Je nach den spezifischen Wünschen jedes Kunden nach den Notwendigkeiten können wir Elemente wie Heizkörper oder technische Elemente der Belüftung oder Elektrik einbeziehen.
Küchen und Badezimmereinrichtungen wie WCs, Badewannen, Duschwannen sind in jedem Fall vertreten.
3D-Scanning im Dienste des Winzererbes
Das Winzerhaus von Épesses stellt ein typisches architektonisches Erbe des Lavaux dar. Um seine Erhaltung und Renovierung zu gewährleisten, hat der 3D-Vermessung liefert eine entscheidende Genauigkeit. Mithilfe von über 300 Scanpositionen und dem Einsatz einer Drohne für das Dach wurde das gesamte Gebäude zentimetergenau dokumentiert. Dies ermöglicht nicht nur die Bewahrung der historischen Identität des Ortes, sondern auch die Vorbereitung von Eingriffen, die den authentischen Charakter des Gebäudes und seine strukturellen Einschränkungen respektieren.
Von der Punktwolke zur BIM-Modellierung
Einmal gesammelt, werden die Daten aus dem Laserscanner und der Photogrammetrie in ein dichte Punktwolke. Bei 3D Scan Bat verarbeitet unser technisches Büro diese Informationen, um ein BIM-Modell in LOG 300 zu generieren. Dieser Prozess bietet Architekten und Ingenieuren eine zuverlässige Darstellung des Winzerhauses. Das Modell ermöglicht es, Einschränkungen zu antizipieren, Volumen zu bewerten und jede Phase des Renovierungs- oder Umbauprojekts zu optimieren, wobei die Standards der Branche eingehalten werden.
Präzise und verwertbare Architektenpläne
Die aus der Modellierung extrahierten Pläne, die im DWG-Format geliefert werden, lassen sich leicht in die 2D- und 3D-Zeichensoftware. Ihr Detailgrad im Maßstab 1:100 ermöglicht es, direkt auf einer soliden Grundlage für die Planung oder den Umbau des Gebäudes zu arbeiten. Je nach Bedarf des Kunden integrieren wir technische Elemente wie Heizkörper, elektrische Geräte oder Lüftungssysteme. Diese präzisen und zugleich flexiblen Pläne stellen einen unverzichtbaren Vorteil für Architekten und Bauherren dar.
Dediziertes Fachwissen für Gemeinden und Architekten
Durch die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bourg-en-Lavaux stellt 3D Scan Bat seine Fähigkeit unter Beweis, Gemeinden bei der Verwaltung ihres Kulturerbes effizient zu unterstützen. Unser Ansatz vereint fortschrittliche Technologie, technisches Know-how und Verständnis für die lokalen Herausforderungen. Jedes Projekt profitiert von einer umfassenden Dokumentation und von Werkzeugen, die auf die Realitäten von Architekten und Stadtplanern zugeschnitten sind. So ist das Winzerhaus in Épesses ein perfektes Beispiel für unser Engagement: zuverlässige und angepasste Lösungen zur Erhaltung und Aufwertung der traditionellen Schweizer Bausubstanz zu liefern.