Architekt Wallis: Plan einer Kirche nach 3d-Scan

Perspektivische Ansicht einer historischen Kirche im Wallis, entworfen von einem Architekten, der auf 3D-Modellierung und Architekturvermessung spezialisiert ist.

3D-Aufnahmen und Zeichnungen von Architekten im Wallis: Unser Ansatz im Rahmen von Unteraufträgen

Das Wallis, das für seine alpine Landschaft und sein reiches architektonisches Erbe berühmt ist, beherbergt zahlreiche historische Kirchen, die einer präzisen Restaurierung bedürfen. Als Subunternehmerbüro vonArchitekt im WallisUnser Unternehmen ist auf die 3D-Vermessung von Gebäuden, insbesondere von Kirchen, spezialisiert und arbeitet mit örtlichen Architekturbüros zusammen, die ihr Fachwissen in die 3D-Scans und die Erstellung von Plänen für diese Erhaltungsprojekte einbringen. Wir bieten 2D-PläneModelle 3D und Vorlagen BIM hochpräzise für diese Projekte.

3D-Darstellung einer historischen Kirche, die von einem Architekten im Wallis erstellt wurde und die Fassade und den Glockenturm im Rahmen eines 3D-Scanprojekts zeigt


Die Bedeutung des 3D-Scannens und der Architektenzeichnung im Wallis

3D-Scannen

Dank des 3D-Scannenkönnen Architekturbüros im Wallis eine vollständige Dokumentation jedes Gebäudes erhalten. Diese Technologie ermöglicht es, Details mit millimetergenauer Genauigkeit zu erfassen. Dies ist besonders nützlich, um den Zustand des Gebäudes zu beurteilen und die Renovierung effizient zu planen.

2D-Pläne

3D-Aufnahmen dienen als Grundlage für die Erstellung von 2D-Pläne komplettiert werden. Wir arbeiten eng mit den Walliser Architekturbüros zusammen, um diese Pläne an jedes Projekt anzupassen. Die Kirchenpläne werden dann verwendet, um die Struktur des Gebäudes zu verstehen und Bereiche zu identifizieren, die bestimmte Arbeiten erfordern.

3D-Modelle und BIM

Wir erstellen auch Modelle 3D und Vorlagen BIM. Diese Darstellungen ermöglichen es Architekten, strukturelle Veränderungen in einer virtuellen Umgebung zu antizipieren. Dies hilft ihnen bei der Planung von Renovierungen mit geringeren Kosten und kürzeren Fristen. Sehen Sie die Unterschiede zwischen 3D-Modell und BIM-Modellierung auf unserer eigenen Seite

Unsere Zusammenarbeit als Subunternehmer mit den Architekturbüros im Wallis

Als Subunternehmer bringen wir unsere technische Expertise ein in Bezug auf 3D-Scannendie Schaffung von 2D-Pläne und Vorlagen BIM. Wir arbeiten Hand in Hand mit den Architekturbüros des Wallis. Unser Ziel ist es, maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, die auf die Besonderheiten jedes Projekts zugeschnitten sind.

3D-Aufnahme und Architektenplan einer Kirche im Wallis: Ein innovativer Ansatz

In einem kürzlich durchgeführten Projekt haben wir den 3D-Vermessung einer Kirche in der Wallis. Dieses Projekt wurde mit einem lokalen Architekturbüro durchgeführt und erfasste jedes architektonische Detail. Dank unserer Erhebung konnten wir die 2D-Pläne präzise. Diese Pläne zeigten strukturell schwache Bereiche auf, die dringend renoviert werden mussten.

Schritt 1: Das Aufmaß mit einem Leica 3D-Scanner

Der erste Schritt ist eine Vermessung mithilfe eines 3D-Scanner Leica. Dieses Werkzeug ermöglicht es uns, jedes Detail der Kirche mit großer Genauigkeit zu erfassen.

Schritt 2: Verarbeitung der Punktwolke für CAD- und CAM-Software

Die Punktwolke die sich aus der Erhebung ergibt, wird in Software verarbeitet CAD/DAO. Dieser Prozess ist entscheidend, um Kirchenpläne die in Designtools verwendbar sind.

Schritt 3: Vom 3D-Modell zu 2D-Architektenplänen mit ARCHICAD

Wir verwenden ARCHICAD zur Umwandlung des Punktwolke in einem Modell 3D detailliert und 2D-Pläne. Dies gewährleistet eine nahtlose Integration in die Arbeitsabläufe der Architekten. Mehr über 3D-Dateiformate