Von 3D Scan Bat vorgeschlagene Dateiformate für 3D/BIM-Modelle in CAD- und CAM-Software für den Architekturbereich

Einführung in den Dateiaustausch und die Dateikompatibilität in BIM-Workflows

Building Information Modeling (BIM) erleichtert die effiziente Zusammenarbeit zwischen den Projektbeteiligten. 3D-/BIM-Modelldateien spielen in diesem Prozess eine entscheidende Rolle. Die Verwendung von Software wie ARCHICAD, Revit, AutoCAD und anderen unterstreicht die Bedeutung der Kompatibilität und des Datenaustauschs.

Wir haben die Methoden zum Importieren von IFC- und PLA-Dateien erforscht. Die Verwendung von Dateiformaten 3D-/BIM-Modelle in verschiedenen CAD-Programmen ist von entscheidender Bedeutung. Beachten Sie, dass wir vor allem IFC- und PLA-Dateien bevorzugen, sofern der Kunde nichts anderes angibt.

Diese Formate bewahren die Modellinformationen in den BIM-Workflows. Sie gewährleisten einen fließenden Datenübergang zwischen den Phasen der Planung, der Ausführung und der Verwaltung von Gebäuden. Die Verwendung von 3D-/BIM-Modelldateien gewährleistet eine reibungslose Zusammenarbeit.

Auf Wunsch können wir Daten im STEP-Format für AUTODESK-Anwender bereitstellen. Diese Option ist für das Ingenieurwesen und die Fertigung gedacht. Sie ist nützlich für den präzisen Datenaustausch von 3D-Modellen. Es ist entscheidend, diese Anforderung vor der Bestellung mitzuteilen.

Die 3D-/BIM-Modelldateien müssen den Anforderungen des Projekts genau entsprechen. Besuchen Sie unsere spezielle Seite für weitere Informationen zu 3D-Dateiformate im Ingenieurwesen und CAD.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 3D-/BIM-Modelldateien für eine effektive Zusammenarbeit bei modernen Bauprojekten unerlässlich sind. Verwenden Sie kompatible Formate, um einen reibungslosen und genauen Datenaustausch zu gewährleisten.