Nutzung der Funktionen eines Atis-Cloud-Virtuellen Rundgangs
Virtuelle Rundgänge haben sich erheblich weiterentwickelt und bieten immersive und interaktive Erlebnisse. Wir bei 3D Scan Bat sind bestrebt, unseren Kunden umfassende Lösungen für ein tieferes Verständnis ihrer Projekte zu bieten. Als Ergänzung zu den von uns angebotenen 3D-BIM-Modellen und Architektenplänen bieten wir auch virtuelle Rundgänge mit Atis-Cloud an. Diese hochmoderne Technologie ermöglicht es unseren Kunden, ihre Räume auf immersive und detaillierte Weise zu erkunden. In diesem Artikel werden wir die Schlüsselfunktionen dieser virtuelle Touren Atis-CloudSie können über einen einfachen HTTPS-Link darauf zugreifen. Erfahren Sie, wie diese Innovation Ihre Erfahrung bei der Visualisierung und Präsentation von Projekten verbessern kann.
Bei 3D Scan Bat haben wir uns entschieden Atis-Cloud denn diese Lösung geht weit über eine einfache 3D-Visualisierung hinaus. Sie ermöglicht es, eine Erhebung in ein echtes Analyse- und Kollaborationswerkzeug zu verwandeln. Die virtuelle Touren Atis-Cloud erleichtern es, komplexe Räume zu erkunden, Details zu überprüfen und wesentliche Elemente hervorzuheben. Für Architekten, Ingenieure und Manager bedeutet dies eine reibungslosere Kommunikation und Entscheidungen, die auf zuverlässigen Daten basieren. Durch einen einfachen, sicheren Link können unsere Kunden überall und jederzeit auf ihr Projekt zugreifen und von einer präzisen und interaktiven Immersion profitieren.
Die virtuelle 3D-Touren revolutionieren die Art und Weise, wie Fachleute aus der Bau-, Architektur- und Immobilienbranche ihre Projekte kommunizieren und analysieren. Dank der Atis-Cloud bietet 3D Scan Bat ein vollständiges Eintauchen in Ihre 3D-Aufnahmen mit erweiterten Funktionen, die jeden Scan in ein echtes Analyse- und Entscheidungswerkzeug verwandeln.
Atis-Cloud-Freistellungsbox, Orthoimage und Export von Zonen
Atis-Cloud bietet eine bemerkenswerte Funktion namens "Freistellungsbox", mit der Benutzer einen Bereich von Interesse definieren können, um speziell Punkte innerhalb oder außerhalb dieses Bereichs anzuzeigen.
Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie komplexe Räume erkunden, in denen Sie bestimmte Elemente hervorheben möchten, die exportiert werden sollen.
Man kann sie auch verwenden, um Orthobilder zu erstellen, die man exportieren kann. Durch das Festlegen einer Beschneidungsbox können Sie Ihren virtuellen Rundgang verfeinern und die Aufmerksamkeit Ihrer Besucher auf wichtige Details lenken.
Egal, ob Sie architektonische Merkmale, Industrieanlagen oder andere Elemente hervorheben möchten, die Atis-Cloud-Freistellungsbox bietet eine hohe Flexibilität.
Die Beschneidungsbox bietet auch einen echten Mehrwert für Vergleichsstudien oder Diagnosen. Durch die Isolierung eines bestimmten Bereichs können die Nutzer Materialien untersuchen, strukturelle Verformungen überprüfen oder spezifische Analysen vorbereiten, ohne durch die gesamte Punktwolke behindert zu werden. Diese Granularität ermöglicht es Ingenieurbüros und Architekten, effizienter an kritischen Bereichen wie historischen Fassaden oder technischen Elementen zu arbeiten. Bei 3D Scan Bat nutzen wir diese Funktionalität, um geeignetes Material zu liefern, das technische Genauigkeit mit klarer Visualisierung verbindet und direkt für die Planungs- oder Bauphase nützlich ist.
Um mehr über die Funktionen - Atis-Cloud Freistellungsbox, Orthoimage und Zonenexport zu erfahren, klicken Sie auf die Links unten.
Erstellen eines Schnittplans auf Atis-Cloud
Atis Cloud bietet die leistungsstarke Funktion der Erstellung von Schnittebenen, die es den Benutzern ermöglicht, nur einen bestimmten Ausschnitt einer Punktwolke zu betrachten.
Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie einen bestimmten Teil Ihres virtuellen 3D-Raums genau untersuchen möchten, ohne von der gesamten Punktwolke überwältigt zu werden.
Durch das Erstellen einer Schnittebene können Sie Ihren virtuellen Rundgang virtuell aufteilen und sich auf einen bestimmten Bereich konzentrieren, um ihn gründlich zu analysieren.
Mit dem Schnittplan-Tool von Atis-Cloud können Sie Zeit sparen und Ihre Effizienz maximieren. Dieses Werkzeug zeigt nur den Schnitt an, um exportieren zu können, müssen Sie ein Orthobild erstellen.
Wie Sie diese Funktion nutzen und eigene Schnittpläne erstellen können, erfahren Sie auf der entsprechenden Seite auf der Atis-Cloud-Website. hier.
Für Fachleute aus den Bereichen Renovierung, Denkmalschutz oder Neubau wird die Atis-Cloud zu einem strategischen Werkzeug: Sie ermöglicht nicht nur die Visualisierung von Messungen, sondern auch die Extraktion zuverlässiger technischer Daten. Die Genauigkeit der Messungen, die Möglichkeit, Orthobilder oder Schnittpläne mit einem Klick zu erstellen, und die nahtlose Integration in einen BIM-Prozess machen diese Plattform zu einem Verbündeten, um Zeit zu sparen, Fehler zu minimieren und besser über Entfernungen hinweg zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus gewährleistet die Kompatibilität mit den wichtigsten Branchenformaten die Kontinuität zwischen der Erfassung vor Ort und dem Planungsbüro.
Einfaches Teilen mit einem Simple HTTPS-Link des virtuellen Rundgangs Atis Cloud
Eine der benutzerfreundlichsten Funktionen von Atis-Cloud ist die Leichtigkeit, mit der Sie Ihre virtuellen Besuche mit anderen teilen können. Sobald Sie Ihren virtuellen Rundgang erstellt und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten haben, übermitteln wir Ihnen einen eindeutigen HTTPS-Link für diesen Rundgang.
Dieser Link kann leicht kopiert und an Ihre Kunden, Kollegen, Freunde oder andere Personen, die Ihren virtuellen Raum erkunden möchten, weitergegeben werden.
Mit dieser Methode des Teilens können Sie mit wenigen Klicks ein weltweites Publikum erreichen, ohne dass komplizierte Downloads oder Installationen erforderlich sind.
Der HTTPS-Link garantiert außerdem die Sicherheit Ihrer Besucher, da er durch ein SSL-Zertifikat geschützt ist und somit die Vertraulichkeit der ausgetauschten Daten gewährleistet.
Sie können diesen Link auch in Ihre Website, E-Mails oder sozialen Medien einbauen, um eine maximale Sichtbarkeit zu erreichen.
Diese einfache und sichere Freigabefunktion macht Atis-Cloud zur idealen Wahl für alle, die ihre virtuellen Räume transparent und effizient präsentieren möchten.
Die HTTPS-Link ist maximal für ein Jahr verfügbar und kann erneuert werden.
Messtool direkt auf der virtuellen Tour Atis-Cloud
Eine der bemerkenswerten Funktionen von Atis-Cloud ist das leistungsstarke Messwerkzeug, mit dem die Nutzer direkt in ihren virtuellen Rundgängen präzise Messungen durchführen können. Egal, ob Sie Entfernungen, Winkel, Punktkoordinaten, Flächen oder Volumen berechnen müssen, Atis-Cloud bietet Ihnen die nötigen Werkzeuge, um dies auf einfache Weise zu tun. Egal, ob Sie in der Immobilienbranche, im Bauwesen, in der Architektur oder in einem anderen Bereich arbeiten, in dem genaue Messungen erforderlich sind, dieses Werkzeug wird Ihnen eine große Hilfe sein. Um mehr über die Nutzung dieser Funktion zu erfahren und ihre Möglichkeiten kennenzulernen, besuchen Sie die entsprechende Seite auf der Atis-Cloud-Website. hier.
Mit diesem Tool können Architekten, Ingenieure und Techniker schnell Hypothesen validieren, Pläne anpassen und strukturelle Inkonsistenzen voraussehen. Die Interoperabilität mit CAD-Software ermöglicht eine direkte Integration in BIM-Workflows und optimiert so die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Projektbeteiligten.
Dieses intuitive Tool lässt sich nahtlos in kollaborative Workflows integrieren. Es ermöglicht Projektteams, bei der Analyse und Validierung von Daten Zeit zu sparen. Die in der Benutzeroberfläche vorgenommenen Messungen können gespeichert und exportiert werden, was den Austausch genauer Informationen mit Partnern oder Kunden erleichtert. Darüber hinaus verringert die immersive 3D-Umgebung das Risiko von Fehlinterpretationen und erhöht die Zuverlässigkeit technischer Entscheidungen.
L'in Atis-Cloud integriertes Messwerkzeug erweist sich als besonders nützlich, um den Materialbedarf vorauszusehen und die Baustellenlogistik zu optimieren. Aufmaße, die direkt im virtuellen Rundgang erstellt werden, verringern die Fehlerquote und ersparen teure Reisen vor Ort. Diese unmittelbare Genauigkeit vereinfacht die Kommunikation zwischen dem Architekten, dem Planungsbüro und den ausführenden Unternehmen. Darüber hinaus können die exportierten Daten in Software von Drittanbietern integriert werden, um eine BIM-Analyse zu vervollständigen. 3D Scan Bat nutzt diese Funktion, um jede Messung in eine verwertbare und direkt einsetzbare Ressource für den Erfolg des Projekts umzuwandeln.
Höhenprofil Atis-Cloud
Atis Cloud bietet eine fortschrittliche Funktion zur Erstellung von Höhenprofilen, mit der die Benutzer Höhenänderungen durch ihre 3D-Punktwolke hindurch genau visualisieren können. Diese Funktionalität erweist sich in vielen Branchen als unerlässlich. Mit Atis Cloud können Sie nicht nur detaillierte Höhenprofile erstellen, sondern auch alle zugehörigen Punktdaten als CSV-Dateien für 2D oder als LAS-Dateien für 3D exportieren. Diese Exportmöglichkeit bietet Ihnen maximale Flexibilität, um die Daten Ihres virtuellen Rundgangs entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen zu verarbeiten und zu analysieren. Um zu erfahren, wie Sie Höhenprofile erstellen und diese Funktion für tiefgehende Analysen nutzen können, besuchen Sie die entsprechende Seite auf der Atis-Cloud-Website. hier.
Export und Kompatibilität mit fachspezifischen Tools
Eine Hauptvorteil der virtuellen Touren von Atis-Cloud ist ihre Fähigkeit, sich in verschiedene professionelle Workflows zu integrieren. Die extrahierten Daten - seien es Orthobilder, Schnittpläne, Höhenprofile oder CSV/LAS-Dateien - können in den wichtigsten Branchenprogrammen wie Revit, Archicad oder AutoCAD weiterverwendet werden. Diese Interoperabilität gewährleistet eine nahtlose Kontinuität zwischen der Erfassung vor Ort und der BIM-Modellierung. Bei 3D Scan Bat legen wir besonderen Wert auf diese Kompatibilität, da sie es unseren Kunden ermöglicht, den maximalen Wert aus jeder Vermessung zu ziehen, ohne dass es zu Brüchen zwischen den verwendeten Tools kommt.
Verbesserung der visuellen Qualität der Punktwolke
Für ein optimales Betrachtungserlebnis bietet Atis-Cloud eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie das Erscheinungsbild der Punktwolke verbessern können.
Die LED-Beleuchtungsfunktion verleiht Ihren virtuellen Rundgängen eine zusätzliche Dimension, indem sie Schlüsselpunkte in der Umgebung dezent beleuchtet und so eine immersive Atmosphäre schafft. Darüber hinaus ermöglicht Atis-Cloud die Anzeige von Punkten in hoher Auflösung und bietet so eine außergewöhnliche Klarheit bei der Visualisierung von Details.
Ebenso wichtig ist, dass Sie die Größe der Punkte für ein individuelles Erlebnis anpassen können. Ob Sie nun bestimmte Elemente hervorheben oder sich einen allgemeineren Überblick verschaffen wollen, diese Funktion passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Um diese visuellen Verbesserungen in Aktion zu sehen, können Sie sich unser Video ansehen hierEr wird Sie durch diese Funktionen führen und Ihnen zeigen, wie Sie sie für ein außergewöhnliches, immersives Erlebnis einsetzen können.
Durch die Integration von virtuelle Touren Atis-Cloud in Ihren Projekten gewinnen Sie nicht nur an visueller Klarheit, sondern auch an operativer Effizienz. Jede Funktion - ob Sie nun messen, Orthobilder erstellen, Höhenprofile analysieren oder einen einfachen Link teilen - ist so konzipiert, dass sie die Entscheidungsfindung beschleunigenn und Ihre Entscheidungen absichern. Dieser Ansatz eignet sich sowohl für zeitgenössische Architekturprojekte als auch für die Renovierung von Baudenkmälern. Bei 3D Scan Bat sehen wir in Atis-Cloud eine Brücke zwischen der Technologie und Ihren konkreten Bedürfnissen, die eine nachhaltige und intelligente Nutzung der erhobenen Daten gewährleistet.
Bei 3D Scan Bat integrieren wir die virtuellen Rundgänge von Atis-Cloud in einen globalen Ansatz zur intelligenten Vermessung. In Zukunft werden diese Tools noch weiter gehen: dynamische digitale Zwillinge, Echtzeit-Interaktion mit vernetzten Objekten, Simulation von Abläufen oder Nutzungsszenarien... Der virtuelle Rundgang wird nicht mehr nur eine visuelle Unterstützung sein, sondern ein echtes Gebäude-Dashboard. Aus diesem Grund unterstützen wir unsere Kunden beim Aufbau von Kompetenzen rund um diese Technologien und liefern ihnen verwertbare und skalierbare Ergebnisse. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Daten in konkrete Werte umzuwandeln.