Unterschiede zwischen 3D-Modell und BIM-Modell

Im Bereich des Bauwesens und der Architektur werden die Begriffe 3D-Modell und BIM-Modell werden häufig verwendet, bezeichnen aber sehr unterschiedliche Konzepte. Während sich das 3D-Modell auf die visuelle Darstellung konzentriert, ist das BIM 3D geht viel weiter und integriert Informationen, die für die Verwaltung und Instandhaltung von Gebäuden entscheidend sind. Dieser Artikel hilft Ihnen, die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Modellierungsarten zu verstehen und die für Ihr Projekt am besten geeignete Lösung zu wählen.

Bei 3D Scan Bat stellen wir oft fest, dass die Unterscheidung zwischen 3D-Modell und BIM-Modell hat einen direkten Einfluss auf den Erfolg eines Projekts. Ein einfaches 3D-Modell ist ideal, um die Formen zu visualisieren und einen Kunden schnell zu überzeugen, während die BIM-Modell wird durch die Integration von technischen Daten und dem Lebenszyklus des Gebäudes zu einem echten Managementinstrument. In der Westschweiz und den Nachbarkantonen begleiten wir unsere Kunden bei jedem Schritt, um ihnen die passende Lösung zu liefern, ob es sich nun um Architektenpläne, 3D-Modelle oder komplette BIM-Projekte handelt.

Die digitale Modellierung ist zu einem zentralen Pfeiler in Bau- und Renovierungsprojekten geworden. Dennoch herrscht immer noch Verwirrung zwischen den Begriffen " 3D-Modell " und " BIM-Modell ". Zwar verwenden beide Werkzeuge dreidimensionale visuelle Darstellungen, doch unterscheiden sich ihre Funktionen, ihre Informationstiefe und ihre Verwendung grundlegend.

Bei 3D Scan Bat unterstützen wir Architekten, Ingenieure und Bauherren bei der Auswahl der richtigen Lösung für ihre Ziele. Ob Sie einen einfachen visuell, um ein Konzept zu validieren oder eines vollständiges Modell für die technische Verwaltung eines GebäudesUnsere Expertise umfasst das gesamte digitale Spektrum.