Ein Gebäude aus den 70er Jahren in Crans-Montana: Erhebung für Renovierung
Im Rahmen eines Projekts zur umfassenden Renovierung eines in den 70er Jahren errichtetes Wohngebäudeein Büro fürArchitekten mit Sitz in Crans-Montana beauftragte uns mit der Durchführung einer vollständigen 3D-Vermessung des Gebäudes.
Unsere Aufgabe bestand darin, :
scannt alle Innenebenen (Untergeschosse, Treppenhäuser, Stockwerke, Dachböden),
die Außenfassaden sowie die unmittelbare Umgebung zu erheben,
einen Punktwolke mit hoher Dichte kompatibel mit Archicad.
Das Ziel: eine zuverlässige geometrische Grundlage um dem Kunden die Möglichkeit zu geben, die Modellierung direkt in ArchicadDer Entwurf wurde unter Berücksichtigung der Einschränkungen eines bestehenden Gebäudes mit unregelmäßiger Geometrie erstellt.
Begleitung von Architekten: Punktwolken in Ihr BIM integrieren
Bei 3D Scan BatWir liefern nicht einfach nur eine .e57-Datei oder eine rohe Punktwolke. Wir bieten eine echte Begleitung für Architekturbüros, die die gescannten Daten in ihren BIM-Prozess integrieren möchten.
Unser Team hilft Ihnen bei :
eine Punktwolke in Archicad oder Revit verstehen und auswerten,
Daten bereinigen und strukturieren (aufgeteilte, verschlankte, nach Ebenen organisierte Dateien),
Zeit sparen auf die frühen Phasen der Modellierung, auch ohne vorherige Erfahrung mit 3D-Scans.
Wir intervenieren regelmäßig an der Seite vonArchitekten in Crans-MontanaSierre, Sion und dem ganzen Wallis, sei es für ZweitwohnsitzeDie WohnhäuserDie alte Hütten oder der öffentliche Gebäude.
Revit oder Archicad: zwei Sprachen, ein Anspruch
Unsere Liefergegenstände sind optimiert für die beiden wichtigsten BIM-Programme die in der Schweiz verwendet werden :
Archicad : Wir können ein ARCHICAD-Modell (.PLA, .PLN) oder eine maßstabsgetreue, in Ebenen positionierte, kalibrierte Punktwolke bereitstellen, die für die Modellierung geeignet ist.
Revit Unsere BIM-Modelle können auch im .RVT- oder .IFC-Format geliefert werden, mit klassifizierten Elementen, Familien und angepassten Ansichten.
Sie verwenden Archicad für Ihre Projekte, wissen aber nicht, wie man eine Punktwolke auswertet? Wir können Ihnen helfen, ruhig zu starten, indem wir Ihnen Dateien liefern, die auf Ihre Arbeitsweise zugeschnitten sind.
Geliefertes Beispiel: Pläne aus dem Modell
Im Fall von Crans-Montana wollte der Kunde Herr über seine Modellierung bleiben. Wir stellten daher nur :
die Punktwolke im .e57-Format,
eine virtueller Rundgang Atis-Cloud um die Überprüfung aus der Ferne zu erleichtern,
einen georeferenzierten Lageplan mit Höhenangaben.
Dank dessen konnte das Architekturbüro sein Gebäude im Maßstab 1:100 in Archicad modellieren und die für seinen Vorentwurf erforderlichen Grundrisse, Fassaden und Schnitte extrahieren.