Präzise 3D-Aufnahmen für erfolgreiche Projekte
Präzision ist im Bauwesen von entscheidender Bedeutung. Wir verwenden 3D-Laserscanner um jedes Detail der vorhandenen Strukturen zu erfassen und so Punktwolken zu erzeugen, die in Programmen wie Archicad, Revit oder AutoCAD verwertet werden können. Diese Aufnahmen dienen als Grundlage für die Erstellung von Grundrissen, Schnitten, Ansichten und BIM-Modellen und erleichtern so die Planung und Durchführung von Renovierungs- oder Bauprojekten.
Die von uns erstellten 3D-Aufzeichnungen ermöglichen es außerdem ein vollständiges digitales Archiv des Gebäudes zu erhaltenDie technische Dokumentation ist nützlich für zukünftige Änderungen oder um den Zustand zu einem bestimmten Zeitpunkt zu dokumentieren. Diese technische Dokumentation dient oft als Referenz bei Gutachten, Versicherungen oder Behördengängen. Durch die direkte Integration unserer Daten in Ihre CAD/BIM-Software sparen Sie wertvolle Zeit bei der Modellierung und verringern das Fehlerrisiko aufgrund manueller Annäherungen. Diese Genauigkeit wird besonders bei komplexen Projekten geschätzt oder wenn die Struktur schwer zugängliche Elemente enthält.
Unsere Laservermessungen beschränken sich nicht auf die Erstellung klassischer Pläne. Sie ermöglichen es auch, digitale BIM-Modelle zu erstellen, die direkt für die Konflikterkennung, die Mengenverfolgung oder die gewerkeübergreifende Koordination genutzt werden können. In Bern betreuen wir zahlreiche Architektur- und Ingenieurbüros, die ihre Planungsphase mithilfe dieser kollaborativen Werkzeuge absichern möchten. BIM erleichtert die Kommunikation zwischen den Beteiligten, reduziert unvorhergesehene Ereignisse und sorgt für Zeitersparnis auf der Baustelle. Diese technologische Integration stellt einen konkreten Mehrwert für Ihre Renovierungs- oder Bauprojekte dar.
Angepasste Dienstleistungen für Baufachleute
3D Scan Bat bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, die den Bedürfnissen von Architekten, Immobilienverwaltungen, Generalunternehmen und Infrastrukturbetreibern entsprechen:
- Lasergrammatik: ideal für Fassadenvermessungen und komplexen Außenanlagen.
- 3D-Photogrammetrie: eignet sich für kleine bis mittelgroße Innenräume und liefert schnelle und genaue Ergebnisse.
- 3D-Scan per Drohne: Ermöglicht den Zugang zu schwierigen Bereichen wie Dächern und Schornsteinen.
- BIM-Modellierung: Erstellung detaillierter digitaler Modelle für eine optimierte Planung.
- Virtuelle Rundgänge: bieten einen immersiven Blick auf die Räume durch 360°-Bilder.
Unsere virtuelle Touren sind nicht auf eine einfache Visualisierung beschränkt: Sie können mit Anmerkungen, interaktiven Messungen und Links zu technischen Dokumenten angereichert werden. Diese interaktive Dimension erleichtert die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Beteiligten, auch aus der Ferne, und reduziert unnötige Reisen auf der Baustelle. Darüber hinaus bieten diese Tools den Endkunden oder Investoren eine aufwertende Präsentation, die es ihnen ermöglicht, sich leicht in das Projekt hineinzuversetzen. Dies ist sowohl für die Kommunikation als auch für das operative Management von Vorteil.
Lokale Präsenz für einen reaktionsschnellen Service
Wir haben unseren Sitz in Martigny in der Schweiz und sind in der gesamten Region Bern schnell einsatzbereit, um unseren Kunden einen kundennahen Service zu bieten. Wir sind auch in den Kantonen Genf, Lausanne, Freiburg, Neuenburg, Wallis, Solothurn, Jura und Zürich tätig, was eine effiziente Unterstützung bei allen Projekten gewährleistet.
Zusätzlich zu unseren technischen Dienstleistungen unterstützen wir unsere Kunden bei der Vorbereitung der Daten, um den Anforderungen von Baugenehmigungen oder Ausschreibungen gerecht zu werden. Wir achten darauf, dass jede gelieferte Datei vollständig, lesbar und direkt von Ihren Teams nutzbar ist. Dieser Ansatz steigert die Effizienz, vermeidet unnötige Hin- und Rückwege und sorgt für einen fließenden Übergang zwischen der Vermessungs- und der Entwurfsphase.
Integration in BIM-Prozesse in Bern
Unsere Aufmaße werden in Formaten geliefert, die mit Archicad, Revit und AutoCAD kompatibel sind, und gewährleisten so eine nahtlose Integration in BIM-Workflows. Diese Kompatibilität ermöglicht das Arbeiten in einer kollaborativen Umgebung, in der sich jede Änderung sofort auf das gesamte Projekt auswirkt. In Bern unterstützen wir Architekten, Ingenieure und Generalunternehmer bei diesem digitalen Wandel. Mit unserem Fachwissen stellen wir sicher, dass die vor Ort erfassten Daten zu zuverlässigen, verwertbaren und für jede Disziplin geeigneten Modellen werden. Die Einführung von BIM mit 3D Scan Bat bedeutet einen Gewinn an Genauigkeit, Koordination und Effizienz in jeder Phase des Projekts.
3D-Scannen für die Erhaltung des Kulturerbes
In Bern, einer Stadt mit vielen historischen Gebäuden, spielt das 3D-Scannen eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung des architektonischen Erbes. Unsere Vermessungen erfassen präzise jedes Detail von Fassaden, Skulpturen oder Ornamenten und gewährleisten so eine getreue Dokumentation für zukünftige Restaurierungen. Im Falle einer Beschädigung oder eines Schadens bieten diese Daten eine unschätzbare Referenzbasis, um die beschädigten Elemente originalgetreu wiederherzustellen. Wir arbeiten eng mit Architekten des Kulturerbes und den örtlichen Behörden zusammen, um die gesetzlichen Auflagen zu erfüllen und die Authentizität der Strukturen zu bewahren.
Im Rahmen von Erbschaftsprojekten in Bern haben unsere 3D-Vermessungen spielen eine wesentliche Rolle bei den Behördengängen. Örtliche Behörden verlangen oft eine umfassende und genaue Dokumentation, um Eingriffe in geschützte Gebäude zu genehmigen. Unsere Punktwolken und schematischen Pläne bieten diese Zuverlässigkeitsgarantie und ermöglichen es, die notwendigen Anpassungen vorwegzunehmen. Darüber hinaus gewährleistet die digitale Datenaufbewahrung die vollständige Rückverfolgbarkeit eines Gebäudes, von seinem ursprünglichen Zustand bis hin zu aufeinanderfolgenden Renovierungen. Dieser Ansatz trägt dazu bei, die Authentizität des bernischen Kulturerbes zu bewahren und gleichzeitig die strengsten technischen und regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.
Kosten- und Zeitoptimierung durch 3D-Scanning
Durch den Einsatz von 3D-Scans bei Ihren Projekten in Bern lassen sich die Kosten, die durch Messfehler, Nacharbeiten oder mehrfache Reisen vor Ort entstehen, deutlich senken. Indem wir von Anfang an umfassende Daten liefern, vermeiden wir Ungenauigkeiten und Versäumnisse, die eine Baustelle verlangsamen können. Die generierte BIM-Modelle ermöglichen es außerdem, verschiedene Szenarien zu simulieren und Einschränkungen vor Beginn der Arbeiten zu antizipieren. Diese Zeitersparnis und Zuverlässigkeit führt zu einer besseren Planung und einer reibungsloseren Ausführung, von der ersten Vermessung bis zur endgültigen Übergabe.
Anwendungen für Immobilienverwaltungen und Vermögensverwalter
Unsere 3D-Aufnahmen finden auch eine wertvolle Anwendung in der Immobilienverwaltung in Bern. Hausverwaltungen nutzen unsere Pläne und Modelle, um die Flächenaufteilung zu optimieren, die Mietnebenkosten zu verwalten oder Renovierungen zu planen. Die gelieferten Daten können auch dazu beitragen, den Wert einer Immobilie bei einer Transaktion zu steigern, indem sie eine klare und zertifizierte Dokumentation bieten. Für Vermögensverwalter erleichtert der digitale Zwilling eines Gebäudes die Instandhaltung, die Vorausplanung von Arbeiten und die Einhaltung von Vorschriften. Dieser Ansatz erhöht die Transparenz zwischen Eigentümern, Mietern und Investoren und verringert die finanziellen Risiken, die mit Annäherungen verbunden sind.
Bauüberwachung und Qualitätskontrolle
Die 3D-Scannen endet nicht mit der Entwurfsphase. In Bern begleiten wir unsere Kunden auch bei der Überwachung der Baustelle durch regelmässige Messungen. Diese Methode ermöglicht es, den tatsächlichen Fortschritt mit dem geplanten Modell zu vergleichen und eventuelle Abweichungen frühzeitig zu erkennen. Unsere Erhebungen sind ein wertvolles Instrument, um jeden Schritt zu dokumentieren, Entscheidungen abzusichern und bei Koordinationssitzungen greifbare Beweise zu liefern. Dies stärkt die Qualitätskontrolle und das Vertrauen zwischen den verschiedenen Projektbeteiligten. Mit 3D Scan Bat profitiert jede Baustelle von einer strengen und transparenten Nachverfolgung.
Vertrauen Sie auf 3D Scan Bat, wenn es um 3D-Scanlösungen geht, die Ihren Ansprüchen gerecht werden.
Wenn Sie präzise Laservermessungen, detaillierte Architektenpläne oder BIM-Modelle für Ihr Projekt benötigen, wenden Sie sich bitte an 3D Scan Bat :
- Telefon : +41 31 552 00 28
- E-Mail : contact@3dscanbat.ch
Unser Team legt großen Wert darauf, zuverlässige und gebrauchsfertige Daten zu liefern, ganz gleich, wie komplex Ihr Projekt ist. Mit 3D Scan Bat haben Sie einen zuverlässigen Partner, der Ihre Ideen mithilfe der Leistungsfähigkeit der 3D-Technologie in konkrete Pläne umsetzen kann.