Ein Gebäude aus den 70er Jahren in Crans-Montana: Erhebung für Renovierung
Im Rahmen eines Projekts zur umfassenden Renovierung eines in den 70er Jahren errichtetes Wohngebäudeein Büro fürArchitekten mit Sitz in Crans-Montana beauftragte uns mit der Durchführung einer vollständigen 3D-Vermessung des Gebäudes.
Unsere Aufgabe bestand darin, :
- scannt alle Innenebenen (Untergeschosse, Treppenhäuser, Stockwerke, Dachböden),
- die Außenfassaden sowie die unmittelbare Umgebung zu erheben,
- einen Punktwolke mit hoher Dichte kompatibel mit Archicad.
Das Ziel: eine zuverlässige geometrische Grundlage um dem Kunden die Möglichkeit zu geben, die Modellierung direkt in ArchicadDer Entwurf wurde unter Berücksichtigung der Einschränkungen eines bestehenden Gebäudes mit unregelmäßiger Geometrie erstellt.
Diese Art der Erhebung ist besonders wertvoll für Altbauten mit Unregelmäßigkeiten in der Struktur, Höhe oder Ausrichtung. Durch unsere 3D-Laserscanner-TechnologieWenn wir diese Abweichungen feststellen und dokumentieren, können wir die Architekten vor bösen Überraschungen während der Bauarbeiten bewahren. Die gewonnenen Daten sind kalibriert für genau der Realität vor Ort entsprechenDies erleichtert die technische und ästhetische Auswahl. Dies ermöglicht auch eine Optimierung der Kosten und eine Verkürzung der Fristen, da unvorhergesehene Anpassungen während der Bauphase auf ein Minimum reduziert werden.
Begleitung von Architekten: Punktwolken in Ihr BIM integrieren
Bei 3D Scan BatWir liefern nicht einfach nur eine .e57-Datei oder eine rohe Punktwolke. Wir bieten eine echte Begleitung für Architekturbüros, die die gescannten Daten in ihren BIM-Prozess integrieren möchten.
Unser Team hilft Ihnen bei :
- eine Punktwolke in Archicad oder Revit verstehen und auswerten,
- Daten bereinigen und strukturieren (aufgeteilte, verschlankte, nach Ebenen organisierte Dateien),
- Zeit sparen auf die frühen Phasen der Modellierung, auch ohne vorherige Erfahrung mit 3D-Scans.
Wir intervenieren regelmäßig an der Seite vonArchitekten in Crans-MontanaSierre, Sion und dem ganzen Wallis, sei es für ZweitwohnsitzeDie WohnhäuserDie alte Hütten oder der öffentliche Gebäude.
Vorbereitung und Strukturierung von Daten für eine optimale Nutzung
Die Lieferung einer rohen Punktwolke reicht nicht immer aus, um ein BIM-Projekt effizient zu starten. Deshalb nehmen wir uns die Zeit, um vorzubereiten und die Daten strukturieren so dass sie direkt verwendbar sind. Dies geschieht durch eine genaue Aufteilung in Ebenen, die Optimierung der Dateigröße und die Organisation der Ebenen. Diese Methode erleichtert die Navigation in der Vorlage und beschleunigt die Modellierung in Archicad oder Revit. So können sich unsere Kunden auf das Design und die Kreativität konzentrieren, ohne Zeit mit zeitraubenden technischen Abläufen zu verlieren.
Revit oder Archicad: zwei Sprachen, ein Anspruch
Unsere Liefergegenstände sind optimiert für die beiden wichtigsten BIM-Programme die in der Schweiz verwendet werden :
- Archicad : Wir können ein ARCHICAD-Modell (.PLA, .PLN) oder eine maßstabsgetreue, in Ebenen positionierte, kalibrierte Punktwolke bereitstellen, die für die Modellierung geeignet ist.
- Revit Unsere BIM-Modelle können auch im .RVT- oder .IFC-Format geliefert werden, mit klassifizierten Elementen, Familien und angepassten Ansichten.
Diese doppelte Kompatibilität ist ein großer Vorteil für Architekten und Planungsbüros im Wallis, die so völlig frei mit ihren bevorzugten Werkzeugen arbeiten können. Unsere Lieferungen werden so vorbereitet, dass die Dateigröße begrenzt wird und gleichzeitig ein Maximum an Details erhalten bleibt, was die Arbeit auf Maschinen mit unterschiedlichen Leistungen flüssiger gestaltet. Wir sorgen auch für eine perfekte Übereinstimmung zwischen Ebenen, Achsen und Höhenreferenzen, so dass Ihre Modelle sofort verwendbar sind, und den aktuellen BIM-Standards entsprechen.
Sie verwenden Archicad für Ihre Projekte, wissen aber nicht, wie man eine Punktwolke auswertet? Wir können Ihnen helfen, ruhig zu starten, indem wir Ihnen Dateien liefern, die auf Ihre Arbeitsweise zugeschnitten sind.
Virtuelle Besuche für eine Fernsteuerung
Als Ergänzung zur Punktwolke bieten wir interaktive virtuelle Touren die es ermöglichen, das Gebäude in 360° direkt von einem Browser aus zu erkunden. Dieses Tool ist besonders nützlich für Teams an entfernten Standorten oder für Architekten, die ein Detail überprüfen möchten, ohne vor Ort zu sein. Jeder Beobachtungspunkt ist mit den Daten der 3D-Vermessung verknüpft, sodass eine perfekte Übereinstimmung zwischen Besichtigung und Modellierung gewährleistet ist. Diese Lösung erleichtert den Austausch mit Kunden, Kontrollbüros oder Handwerkern und reduziert die Reisetätigkeit, wodurch Zeit und Kosten des Projekts optimiert werden.
Geliefertes Beispiel: Pläne aus dem Modell
Im Fall von Crans-Montana wollte der Kunde Herr über seine Modellierung bleiben. Wir stellten daher nur :
- die Punktwolke im .e57-Format,
- eine virtueller Rundgang Atis-Cloud um die Überprüfung aus der Ferne zu erleichtern,
- einen georeferenzierten Lageplan mit Höhenangaben.
Dank dessen konnte das Architekturbüro sein Gebäude im Maßstab 1:100 in Archicad modellieren und die für seinen Vorentwurf erforderlichen Grundrisse, Fassaden und Schnitte extrahieren.
Ob Sie ein erfahrener Architekt sind oder die Arbeit mit einer Punktwolke erst entdecken, wir passen unsere Lieferungen an Ihre Methoden an. Unsere 3D-Aufzeichnungen in Crans-Montana und im ganzen Wallis ermöglichen es, realistische, präzise und optimierte Projekte zu entwerfen. Wir legen großen Wert darauf, strukturierte und sofort verwertbare Daten zu liefern, damit Ihre Planungsphasen flüssiger und besser kontrolliert werden können. Durch die Zusammenarbeit mit 3D Scan Bat entscheiden Sie sich für einen zuverlässiger Partner für Ihre BIM-ProjekteVon der ersten Erhebung bis zur Integration in Ihre Arbeitssoftware.