Hinter dem Scanner - Der Werdegang von Antoine Estrugo
Ich wurde 1962 im Kanton Waadt geboren, in einer Region, in der es mehr Traktoren als Autos gab und in der man als "Ausländer" in einem Dorf ein bisschen wie ein Marsmensch war. Mein Vater, ein hartnäckiger Maurer, und meine ebenso hartnäckige Mutter hatten einen halb eingestürzten Bauernhof gekauft, und ich wuchs in einem Haus auf, das sich in einer Dauerbaustelle befand. Daher rührt wohl meine Liebe zu alten Steinen ... und meine Fähigkeit, im Geiste eine Mauer zu projizieren, wo eine Trennwand fehlt.
Eine Kindheit in der Abgeschiedenheit ... und der Wunsch, meinen eigenen Weg zu gehen
Seltsamerweise hat mich diese Kindheit in der Abgeschiedenheit gelehrt, die Abgeschiedenheit zu lieben. Nicht zu versuchen, wie die anderen zu sein, lieber Klavier zu spielen als Fußball zu spielen, den Geruch von frischem Beton dem von Erde vorzuziehen.
Schreinerei, eidgenössischer Meisterbrief und Offenbarung des Zeichnens
Als Teenager wurde ich mangels einer großen Familiendebatte über meine künstlerische oder akademische Zukunft Tischler...
Nach einer Lehre im Nachbardorf ging es ins Wallis, wo ich meine eidgenössische Meisterprüfung ablegte und das technische Zeichnen entdeckte - eine Offenbarung.
Lernen in der Praxis: Baustelle, Krise und Management
Die 80er und 90er Jahre waren die Zeit der Baustellen, der handgefertigten Pläne und einer soliden Ausbildung in der Praxis: Projektmanagement, technische Büros, Verkauf, lange Kostenvoranschläge und Wirtschaftskrisen (die von 1993 hat mich gelehrt, dass die Stärke eines Unternehmens manchmal nur an einem Haar hängt ... oder an einem vernünftigen Ehrgeiz).
Habitat Naturel: Putz, Schafwolle und Überzeugungen
2002, im Alter von 40 Jahren, frisch geschieden und philosophisch frei, gründete ich mein erstes Unternehmen: Habitat Naturel.
Es war mehr als ein Projekt, es war eine Wette: die Wette, aus natürlichen Materialien etwas Schönes, Gesundes und Sinnvolles zu machen.
3D Scan Bat: Umschulung in High Definition
Aber 2018, nach einer ernsthaften Ermahnung meines Herzens (des echten, schlagenden), wurde mir klar, dass es an der Zeit war, meinen Kurs noch einmal neu zu erfinden.
Und so entstand 3D Scan Bat: eine überschaubare, agile und leidenschaftliche Struktur, die sich auf 3D-Scans, BIM-Modelle und die Wiedergabe von Plänen spezialisiert hat.
Ein Team, Herausforderungen, Projekte
Seit 2019 ist es ein Wirbelwind: über 100 Projekte pro Jahr, starke Partnerschaften...
Alte Gebäude, öffentliche Gebäude, Hotels, vergessene Keller ... nichts hält uns auf. Vor allem nicht die Treppen.
Ein Beruf mit Leidenschaft, eine Zukunft in der Übertragung
Ich bin bei diesem Abenteuer nicht allein. Ohne ein motiviertes und sich ergänzendes Team wäre das alles nicht möglich.
Also ja, ich bin nicht mehr "ganz neu". Aber solange es eine Wand zu scannen, einen Plan zu zeichnen, Wissen zu vermitteln, Energie und Lust gibt ... mache ich weiter.